Bis zu 700 Antifaschist*innen beteiligten sich am Samstag an der Antifa-Demo „Masken auf und Fäuste hoch gegen rechte Lügen und kapitalistische Krisenpolitik!“ gegen den landesweiten Querdenken-Aufmarsch in Kiel. Die Gegendemonstrant*innen versammelten sich ab 13 Uhr am Adolfplatz in Düsternbrook und zogen anschließend über die Holtenauerstraße zum Dreiecksplatz, wo eine Zwischenkundgebung stattfand. Von hier aus bewegte sich die Demo, die in Viererreihen mit Abstand und Masken aufgeteilt in fünf seperate Blöcke lief, über Knooper Weg und Eckernförder Straße zum Westring.
Kiel: Aktionen zur Erinnerung an Heval Andok Cotkar im Rahmen der internationalen Gedenkwoche für die Gefallenen
Die Woche zwischen dem 21. März, dem kurdischen Neujahrsfest (Newroz), und dem 28. März gilt in der kurdischen Freiheitsbewegung traditionell als die Woche der Gefallenen, da in dieser Woche viele Freiheitskämpfer*innen ihr Leben für den Kampf um Freiheit gegeben haben.
In Kiel gab es in diesem Zusammenhang zwei Aktionen zur Erinnerung an Konstantin G. – Heval Andok Cotkar, der im Zuge des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges der Türkei auf Nordsyrien am 16. Oktober 2019 von der türkischen Luftwaffe in Serêkaniyê ermordet wurde. 2016 hatte er sich den Volksverteidigungseinheiten Yekîneyên Parastina Gel (YPG) der Autonomen Administration von Nord- und Ostsyrien (Rojava) angeschlossen. Mit der Tactical Medic Unit und den YPG kämpfte er als Feldsanitäter gegen den sogenannten „Islamischen Staat“ (Daesh) u.a. in den Regionen Minbic, Tabqa und Raqqa. Er rettete vielen Kämpfer*innen und Zivilist*innen das Leben.
80 Teilnehmer*innen demonstrieren vor Kieler Falckwache gegen Polzeigewalt
Etwa 80 Personen beteiligten sich am Montagnachmittag unter dem Motto „Polizei – kein Freund, kein Helfer“ an der Kundgebung zum internationalen Tag gegen Polizeigewalt vor dem 2. Polizeirevier in der Falckstraße. Die Falckwache ist in Kiel seit Jahrzehnten als berüchtigter Tatort von Polizeigewalt bekannt.
„80 Teilnehmer*innen demonstrieren vor Kieler Falckwache gegen Polzeigewalt“ weiterlesenHanau ist überall – vielfältige Gedenkaktionen an rassistische Morde auch in Kiel
Zum ersten Jahrestag des rassistischen Mordanschlags von Hanau am 19. Februar 2020 wurde auch in Kiel auf vielfältige Art und Weise seiner Opfer gedacht. Zu einer zentralen Gedenkkundgebung am Nachmittag hatten das Kollektiv afrodeutscher Frauen (KOA) und die Gruppe EmBIPOC – Empowerment von Black, Indigenous und People of Color eingeladen. An dieser beteiligten sich 100Teilnehmer*innen und zusätzlich 200 Zuhörer*innen rund um den abgegrenzten Kundgebungsort am Asmus-Bremer-Platz. Die Veranstaltung hätte unter den derzeitigen Umständen der Pandemie gebührender nicht sein können.
„Hanau ist überall – vielfältige Gedenkaktionen an rassistische Morde auch in Kiel“ weiterlesen
Seit Wochen erhöhte Aktivität rechtsoffener Corona-Relativierer*innen in Kiel
Im ganz Deutschland finden seit Monaten Aufmärsche mit extrem rechter Beteiligung statt, die Verschwörungserzählungen rund um die Corona-Pandemie verbreiten. Hier ist ein gefährliches Sammelsurium aus Eso-Hippies und „besorgten Bürgern“ bis hin zu Shoa-Leugner*innen, ReichbürgerInnen und rechten Hooligans entstanden. Auch Schleswig-Holstein stellt diesbezüglich keine Ausnahme mehr dar.
Neue Rechte – Alte Leier: Vermehrt Propapaganda der „Identitären Bewegung“ am Kieler Westufer aufgetaucht

Nach Henstedt-Ulzburg: Militante Antifa-Aktionen gegen Fahrzeuge von rechten Akteuren in Kiel
Ende November 2020 haben Antifaschist*innen in Kiel laut zweier Veröffentlichungen auf der Dokumentationsplattform chronik.blackblogs.org drei Autos rechter Akteur*innen beschädigt bzw. fahruntauglich gemacht.
Kieler Polizei setzt rechtsoffenen „Querdenken“-Aufmarsch durch
Am heutigen Samstag (12.12.2020) beteiligten sich insgesamt über 300 Antifaschist*innen an Aktivitäten gegen den Aufmarsch von mindestens 300 Angehörigen der rechtsoffenen „Querdenken“-Szene in Kiel. Die Kieler Polizei setzte die Veranstatung trotz offensichtlicher Auflagenverstöße mit rabiaten Methoden durch.
„Kieler Polizei setzt rechtsoffenen „Querdenken“-Aufmarsch durch“ weiterlesen
Massive Polizeigewalt bei Spontandemo gegen G20-Repression in Kiel
Auch in Kiel demonstrierten heute knapp 50 Teilnehmer*innen einer Spontandemo am Tag X der bundesweiten Kampagne Gemeinschaftlicher Widerstand ihre Solidarität mit den Angeklagten der Rondenbarg-Massenprozesse gegen G20-Gegner*innen, die nächste Woche vorm Landgericht Hamburg beginnen. Am frühen Abend zog die unangemeldete Demo unter dem Motto „Kriminell ist das System, nicht der Widerstand!“ lautstark, schnellen Schrittes und untermalt vom Pyrotechnik vom Anna-Pogwisch-Platz durch die Holstenstraße. Am Rande der Aktion wurden Flugblätter verteilt, am Asmus-Bremer-Platz fand eine kurze Zwischenkundgebung statt.
„Massive Polizeigewalt bei Spontandemo gegen G20-Repression in Kiel“ weiterlesen
Kieler „Querdenken“-Spektrum weiter aktiv – Pandemie-relativierender Aufmarsch am 12.12. angekündigt
+++ Weiterhin kleinere und größere Proteste des sozialdarwinistischen und verschwörungsideologischen Lagers in Kiel +++ Polizei geht gegen Antifa-Proteste gegen Schweigemarsch am Totensonntag vor +++ Björn Dinklage kündigt weiteren norddeutschlandweiten Aufmarsch am 12. Dezember 2020 in Kiel an +++