300 Teilnehmer:innen bei Demo gegen rassistische Polizeigewalt und in Gedenken an Lorenz

Etwa 300 Menschen versammelten sich heute Vormittag (03.05.2025) auf dem Rathausplatz in der Kieler Innenstadt zur Gedenkdemonstration für den 21-jährigen Lorenz A., der vor zwei Wochen Opfer eines rassistischen Polizeimordes in Oldenburg wurde. Zu der Aktion hatten verschiedene BIPOC-Gruppen und antirassistische Initiativen aufgerufen.

Nach einer halbstündigen Auftaktkundgebung setzte sich der Zug Richtung Dreiecksplatz in Bewegung und lief dann zum Bootshafen, wo eine Zwischenkundgebung mit kleinem Musikbeitrag stattfand. Anschließend zog die Demo weiter zum Hauptbahnhof und fand dort ihren Anschluss. „No Justice No Peace“, „Black lives matter“ und „Lorenz – das war Mord – Widerstand an jedem Ort!“ waren die dominierenden Sprechchöre. Verschiedene Redner:innen benannten den Mord an Lorenz als einen weiteren Fall zugespitzter rassistischer Polizeigewalt, die Ausdruck des strukturell verankerten und vielschichtigen institutionellen und gesellschaftlichen Rassismus in der BRD ist und immer wieder Todesopfer fordert.

In der Nacht zum Ostersonntag wurde Lorenz A. In Oldenburg von einem weißen Polizisten mit fünf Schüssen von hinten erschossen. Anfängliche Polizeiangaben über eine vermeintliche Notwehrsituation konnten schnell als Lügen entlarvt werden. Der Mord hat eine bundesweite Proteswelle gegen rassistische Polizeigewalt ausgelöst, in deren Kontext auch die heutige Demo in Kiel stand. Wer die Angehörigen von Lorenz in ihrem Kampf um Gerechtigkeit unterstützen möchte, kann dies bei der Initiative Gerechtigkeit für Lorenz tun.